top of page
Suche

Checkliste "Namensänderung nach der Hochzeit"

  • Autorenbild: gandAIR Photography
    gandAIR Photography
  • 21. März
  • 2 Min. Lesezeit

1. Ehe-Urkunde besorgen

- Beantragen Sie mehrere beglaubigte Kopien Ihrer Ehe-Urkunde, da diese oft für die Namensänderung benötigt werden.

 

2. Personalausweis/Reisepass

- Beantragen Sie einen neuen Personalausweis oder Reisepass mit Ihrem neuen Namen. Vergessen Sie nicht, die alten Dokumente abzugeben und ggf. auch ein aktuelles biometrisches Passfoto mitzubringen

 

3. Führerschein

- Lassen Sie Ihren Führerschein auf den neuen Namen ändern. Informieren Sie sich über die erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Behörde.

 

4. Bankkonten

- Informieren Sie Ihre Bank über die Namensänderung und lassen Sie Ihre Konten entsprechend aktualisieren (dies geht erst mit neuen Personalausweis)

 

5. Versicherungen

- Benachrichtigen Sie Ihre Krankenversicherung, Lebensversicherung, Haftpflichtversicherung und andere relevante Versicherungen über die Namensänderung.

 

6. Arbeitgeber

- Informieren Sie Ihren Arbeitgeber über die Hochzeit inkl. Namensänderung, damit Ihre Personalakte und Gehaltsabrechnungen aktualisiert werden können.

 

7. Steuerbehörde

- Melden Sie die Namensänderung beim Finanzamt, um sicherzustellen, dass Ihre Steuerunterlagen korrekt sind. In diesem Zusammenhang auch mal über das Thema "Steuerklassenwechsel" nachdenken.

 

8. Sozialversicherung

- Informieren Sie die Sozialversicherungsbehörde über Ihre Namensänderung, um sicherzustellen, dass Ihre Rentenansprüche und Sozialleistungen korrekt erfasst sind.

 

9. Versorgungsunternehmen

- Informieren Sie Ihre Strom-, Wasser- und Gasversorger über die Namensänderung.

 

10. Online-Konten

- Aktualisieren Sie Ihren Namen in sozialen Medien, Online-Shops und anderen Plattformen, auf denen Sie registriert sind.

 

11. Freunde und Familie

- Informieren Sie Freunde und Familie über Ihre Namensänderung, damit sie Ihre neuen Kontaktdaten verwenden können.

 

12. Dokumente und Verträge

- Überprüfen Sie alle wichtigen Dokumente und Verträge (z.B. Mietverträge, Kreditverträge, Handyverträge) und ändern Sie Ihren Namen dort, wo es erforderlich ist.

 

13. Medien und Werbung

- Wenn Sie ein Unternehmen führen oder in der Öffentlichkeit stehen, aktualisieren Sie Ihre Marketingmaterialien, Visitenkarten und Website.

 

14. Nachverfolgung

- Führen Sie eine Liste der Stellen, bei denen Sie Ihren Namen geändert haben, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wurde.

 

Diese Checkliste hilft, den Prozess der Namensänderung nach der Hochzeit strukturiert und stressfrei zu gestalten.

 
 
 

Comments


Christian Gander

Der Hochzeitsfotograf für  Hochzeiten & Familienfotos in Sachsen-Anhalt.

  • Instagram
  • Facebook

© 2024 Christian Gander

All rights reserved

"Mit meinen Bildergeschichten möchte ich euch berühren. Eure Geschichte, wie ich sie mit meinen Augen sehe & meiner Kamera festhalte. Ich möchte euch zeigen, wie unglaublich schön ihr seid & eure wertvollsten Momente für die Ewigkeit einfangen."

    bottom of page