Im Nachfolgenden Beitrag stelle ich einfach mal meine Gedanken rund um das Thema Planung zusammen. Natürlich kann ich keine Garantie auf eine hundertprozentige Vollständigkeit geben, aber vielleicht hilft es Euch dabei ... den wunderschönsten Tag zu planen.
Ich gehe an dieser Stelle davon aus, dass beide Partner sich einig sind und auch heiraten wollen :-)
Das Fundament
(so ca. 1 bis 1,5 Jahre vor dem Wunschdatum)
die Art der Hochzeit besprechen (von klein bis festlich ist ja Alles möglich)
kirchlich, standesamtlich und/oder eine freie Trauung
das Land und den Ort für die Hochzeit besprechen (Ausland, Deutschland, welche Stadt oder welche Region passt am besten zu Euch)
welche Unterlagen liegen vor und was wird benötigt
Familienname? Was stellt ihr Euch vor...gemeinsamer Familienname, Doppelname oder vielleicht bleibt auch alles beim Alten :-)
erste Budgetplanung für die Hochzeit
Wunschdatum besprechen
Trauzeugen - wer kommt dafür in Frage (Familie, Freunde)
schafft ihr es zeitlich oder ist eine Weddingday-Planerin gewünscht?
Soll es ein Motto oder Dresscode für die Feier geben?
Wie viele Gäste sollen eingeladen werden?
Art und Ort für die Hochzeitsfeier inkl. Besichtigungen
welche Anbieter für das Catering gibt es am gewünschten Ort (gibt es Vorgaben)
welche Brautausstatter kommen in Frage - Ideen zum Wunschkleid / Wunschoutfit raussuchen
Die Säulen
(so ca. 9 bis 6 Monate vor dem Wunschdatum)
auf die in Frage kommenden Standesämter / Kirchen zugehen und Wunschtermin prüfen/direkt anmelden
Gästeliste finalisieren (Habt ihr auch Niemanden vergessen? Habt ihr alle Mailadressen oder Anschriften?)
TOP 2 Locations anfragen und bestenfalls seine Top-Location verbindlich buchen
das passende Outfit aussuchen und mögliche Anpassungen/Änderungen beauftragen
FOTOGRAFEN suchen und seinen Wunschtermin sichern
weitere Dienstleister wie DJ, Redner, Sängerin kontaktieren
Budgetplanung für die Hochzeit aktualisieren - so das alle Kosten finalisiert werden können
Catering finalisieren und bestenfalls ein Probeessen vereinbaren (Ps: sind Euch Unverträglichkeiten eurer Gäste bekannt? Veganes Angebot? Gibt es Schildchen mit den Inhaltsstoffen?)
SaveTheDate-Karten (postalisch oder digital versenden)
Hochzeitseinladungen vom Design aussuchen und Probedruck ordern
eine eigene Webseite gefällig?
jetzt darf auch schon an das Thema "Flitterwochen" gedacht und ein Reisebüro kontaktiert werden
auch der Arbeitgeber sollte vorab in Kenntnis gesetzt werden (Sonderurlaubsplanung, Namensänderungen in System etc.)
Die Wände
(so ca. 4 bis 5 Monate vor dem Hochzeitsdatum)
sind besondere Überraschungen für die Hochzeitsgesellschaft angedacht? Feuerwerk, ein Zeichner, ein Zauberer, Solokünstler, CandyBar, Fotoboxen usw.? Dann sollte hier jetzt der Wunsch mit den Trauzeugen besprochen werden - damit auch ein Ablaufplan für den Abend / die Feier erstellt werden kann. Die Angebote, Terminanfragen und Kosten müssen dann ebenfalls zusammengetragen werden.
Hochzeitseinladungen versenden bzw. Webseite für die Gäste freigeben
Termin mit dem Reisebüro fixieren und notwendige Vorbereitungen treffen (Reisepässe, Impfungen)
Personalausweise auf Gültigkeit überprüfen (dies betrifft das Brautpaar, aber eben auch die Trauzeugen). Am Tag der Eheschließung muss alles aktuell und gültig sein.
Menüs für das Catering fixieren
Hochzeitstorte ja oder nein? Falls ja...testen und bestellen
Gastgeschenke?
Einladungen für die Hochzeit verschicken bzw. Zugangsdaten für Webseite
Welche Trauringe sollen es werden? Wo wollt ihr danach schauen? Online oder im Schmuckgeschäft vor Ort? Gravur oder Sonderanfertigung gewünscht?
Vortermine mit Standesamt, Redner und/oder Pfarrer vereinbaren
Floristik für die Location, Brautstrauß/Brautsträuße, Blumenbogen beauftragen
Vielleicht eine Tanzschule besuchen oder einen Tanzkurs für eine besondere Tanzeinlage belegen. Der Hochzeitstanz eröffnet ja in der Regel die Feier :-)
Kinderbetreuung und Hotelzimmer für die Gäste klären (welche Art der Unterkunft ist passend und im Budget?)
besondere Outfitdetails kaufen - Schuhe, Unterwäsche/Dessous, Fliege, Hosenträger, Ersatzhemd, Strumpfhose, Strumpfband
etwas ALTES, etwas BLAUES und etwas BEBORGTES besorgen :-)
Die Fenster
(so ca. 2 Monate vor dem Hochzeitsdatum)
Tischanordnung, Dekoration mit dem Verantwortlichen der Hochzeitslocation abstimmen
Sitzordnung und Tischkärtchen planen (Zu- und Absagen der Hochzeitsgäste)
Ablaufplanung und Zeiten am Tag der Hochzeit
Trauringe abholen
Anprobe von allen Outfitteilen (Hochzeitsanzug, Brautkleid, Schuhe, Hemden etc.
mögliche Anzahlungen für Dienstleister überweisen
Termine mit Friseur, Kosmetik und Make-Up-Artist vereinbaren
JGA´s (Junggesellen- und Jungesellenenabschied) berücksichtigen - aber hier sind ja sicher schon die Trauzeugen und Freunde dran
Brautauto organisieren
Schlafsituation für die Nacht vor der Hochzeit mit dem Partner besprechen (getrennt oder zusammen die Nacht verbringen)
Das Dach
(2 Wochen vor der Hochzeit)
finale Rücksprache mit Floristik, DJ, Planer, Konditor, Friseur und Fotograf
Koffer für die Flitterwochen packen
Geschenketisch und Blumenvasen für den Hochzeitstag organisieren lassen
Friseurtermine für Familienmitglieder planen (Großeltern, Kinder)
Fahrmöglichkeiten für beide Partner zur Location/Kirche/Standesamt planen
sich so langsam entspannen und auf die letzten Wochen zurückschauen und was alles schon organisiert und umgesetzt wurde
kleine Auszeit nehmen (Massage oder Miniausflug?)
die Sachen / das Outfit für den besonderen Tag rauslegen
Wetterprognosen anschauen und ggf. Regenschirme organisieren lassen
Dokumente, Taschentücher und Ringe bereitlegen oder Trauzeugen übergeben
Blumen abholen lassen
früh schlafen gehen
DIESEN BESONDEREN TAG auf sich zukommen lassen und einfach genießen :-)
Comentarios